Der Kirchenkreis Neukölln auf Instagram
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
-
Wie können wir uns Gott eigentlich vorstellen? Nicht als Bild, nicht als Prinzip – sondern als Gegenüber. Ein Gott, der hört, der spricht, der Beziehung will. Die Bibel erzählt von Menschen, die genau das erlebt haben: Gott will Leben in Frieden und Gerechtigkeit. Er begleitet uns – jetzt und über den Tod hinaus. Kein Bild kann ihn fassen. Aber uns ist er nah. *** In unserem „ABC des Glaubens“ schreiben Pfarrerinnen und Pfarrer aus unserem Kirchenkreis zu zentralen Begriffen des Glaubens – kurz, verständlich und hoffentlich inspirierend für euch. Die ausführliche Versionen findet ihr immer im Bio-Link! . . . #neuköllnevangelisch
-
Mitten im alten Dorfkern von Schönefeld steht sie noch immer: die Dorfkirche. Ein Ort, der verbindet – trotz Straßen, Bahngleise und vieler Veränderungen. Die Kirchengemeinde versteht sich als geistliches Zentrum für alle Menschen in Schönefeld und aus der Umgebung. Schönefeld gehört zum Kirchenkreis Neukölln, auch wenn es schon Brandenburg ist. Zusammen mit anderen kleinen märkischen Dörfern bilden diese Gemeinden einen wichtigen Teil unseres Kirchenkreises. Ob Gottesdienst, Sommerfest oder Lichterfest: Es gibt viele Gelegenheiten, vorbeizukommen, Gemeinschaft zu erleben oder dich einzubringen. . . . #neuköllnevangelisch #Dorfkirche #Schönefeld #Gemeinde #Kirche 📷 Foto Innenraum: Wolfgang Reich
-
Ein Abend voller Musik, der Brücken baut: Das Trio Folkadu verbindet jüdische Volksmusik mit Klängen aus Ost und West. Mit Oud, Akkordeon, Trompete, Schofar und einer ausdrucksstarken Stimme bringen sie Lieder auf Hebräisch, Jiddisch und Ladino zum Klingen – charmant, virtuos und mit viel Herz. 🗓️ Samstag, 19. Juli um 19:30 Uhr 💒 Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, 12355 Berlin 👉 Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. 👉 Anmeldung über die Buchhandlung Leporello: 030-66526153 Komm vorbei und lass dich verzaubern! . . . #neuköllnevangelisch 📷 @folkaduband
-
Fürbitte heißt: nicht für sich selbst beten, sondern für andere. Für die, die nicht mehr beten können. Für die, die leiden. Für die, die schuldig geworden sind. In der Bibel finden sich viele solcher Momente – Mose bittet für das Volk Israel, Jesus bittet im Garten Gethsemane um Beistand. Fürbitte ist Nächstenliebe. Und sie kann auch politisch sein – wenn für Opfer von Krieg, Unterdrückung oder Unrecht gebetet wird. Deshalb gehört sie in jeden Gottesdienst: Die Gemeinde bringt vor Gott, was Menschen bewegt – und bittet um Trost, Kraft und Veränderung. *** In unserem „ABC des Glaubens“ schreiben Pfarrerinnen und Pfarrer aus unserem Kirchenkreis zu zentralen Begriffen des Glaubens – kurz, verständlich und hoffentlich inspirierend für euch. Die ausführliche Versionen findet ihr immer im Bio-Link! . . . #neuköllnevangelisch
-
Natur erleben, Gemeinschaft spüren, Zukunft mitgestalten! Bei unserer Sommerfreizeit „Abenteuer Nachhaltigkeit“ vom 29.7. bis 7.8.2025 geht’s für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren in die Jugendbildungsstätte Saerbeck im Münsterland. Dort wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Outdoor-Abenteuern, spannenden Workshops rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit – und natürlich jede Menge Zeit für Spaß, Lagerfeuer und neue Freundschaften. Kosten: 400 €, Ermäßigung für Geschwister möglich. Jetzt anmelden und gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben! Alle Infos findet ihr auf unserer Website im Bio-Link oder bei @ejnberlin . . . #neuköllnevangelisch 📷 Unsplash, Holly Mandarich
-
Ein Engel, ein Hauch von Berührung, ein Moment der Stille. Was kann uns mitten im Sommer sanft wachrütteln – und wohin führt uns der Weg? Darum geht es in der neuen Folge des Geistlichen Podcasts von Dr. Christian Nottmeier. Jetzt reinhören auf Spotify! . . . #neuköllnevangelisch #Podcast
-
So war der Hochzeitssommer in der Matthäuskirche in Steglitz! . . . #neuköllnevangelisch #Hochzeitssommer #Segen 📷 Jasper Aegerter
-
Was für ein Abend! Unsere Frauen*Party gestern war bunt, lebendig und inspirierend - mit so vielen tollen Menschen, Projekten und Initiativen aus Neukölln, die sich für Geschlechtergerechtigkeit und frauenspezifische Themen stark machen. Danke an alle, die da waren, mitgewirkt, mitgefeiert und sich ausgetauscht haben! Es war großartig, zu sehen, wie viel Engagement, Solidarität und Freude in diesem Miteinander steckt. Wir freuen hab schon aufs nächste Mal! . . . #neuköllnevangelisch #FrauenParty #Genezarethkirche
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
-
Wie können wir uns Gott eigentlich vorstellen? Nicht als Bild, nicht als Prinzip – sondern als Gegenüber. Ein Gott, der hört, der spricht, der Beziehung will. Die Bibel erzählt von Menschen, die genau das erlebt haben: Gott will Leben in Frieden und Gerechtigkeit. Er begleitet uns – jetzt und über den Tod hinaus. Kein Bild kann ihn fassen. Aber uns ist er nah. *** In unserem „ABC des Glaubens“ schreiben Pfarrerinnen und Pfarrer aus unserem Kirchenkreis zu zentralen Begriffen des Glaubens – kurz, verständlich und hoffentlich inspirierend für euch. Die ausführliche Versionen findet ihr immer im Bio-Link! . . . #neuköllnevangelisch
-
Mitten im alten Dorfkern von Schönefeld steht sie noch immer: die Dorfkirche. Ein Ort, der verbindet – trotz Straßen, Bahngleise und vieler Veränderungen. Die Kirchengemeinde versteht sich als geistliches Zentrum für alle Menschen in Schönefeld und aus der Umgebung. Schönefeld gehört zum Kirchenkreis Neukölln, auch wenn es schon Brandenburg ist. Zusammen mit anderen kleinen märkischen Dörfern bilden diese Gemeinden einen wichtigen Teil unseres Kirchenkreises. Ob Gottesdienst, Sommerfest oder Lichterfest: Es gibt viele Gelegenheiten, vorbeizukommen, Gemeinschaft zu erleben oder dich einzubringen. . . . #neuköllnevangelisch #Dorfkirche #Schönefeld #Gemeinde #Kirche 📷 Foto Innenraum: Wolfgang Reich
-
Ein Abend voller Musik, der Brücken baut: Das Trio Folkadu verbindet jüdische Volksmusik mit Klängen aus Ost und West. Mit Oud, Akkordeon, Trompete, Schofar und einer ausdrucksstarken Stimme bringen sie Lieder auf Hebräisch, Jiddisch und Ladino zum Klingen – charmant, virtuos und mit viel Herz. 🗓️ Samstag, 19. Juli um 19:30 Uhr 💒 Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, 12355 Berlin 👉 Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. 👉 Anmeldung über die Buchhandlung Leporello: 030-66526153 Komm vorbei und lass dich verzaubern! . . . #neuköllnevangelisch 📷 @folkaduband
-
Fürbitte heißt: nicht für sich selbst beten, sondern für andere. Für die, die nicht mehr beten können. Für die, die leiden. Für die, die schuldig geworden sind. In der Bibel finden sich viele solcher Momente – Mose bittet für das Volk Israel, Jesus bittet im Garten Gethsemane um Beistand. Fürbitte ist Nächstenliebe. Und sie kann auch politisch sein – wenn für Opfer von Krieg, Unterdrückung oder Unrecht gebetet wird. Deshalb gehört sie in jeden Gottesdienst: Die Gemeinde bringt vor Gott, was Menschen bewegt – und bittet um Trost, Kraft und Veränderung. *** In unserem „ABC des Glaubens“ schreiben Pfarrerinnen und Pfarrer aus unserem Kirchenkreis zu zentralen Begriffen des Glaubens – kurz, verständlich und hoffentlich inspirierend für euch. Die ausführliche Versionen findet ihr immer im Bio-Link! . . . #neuköllnevangelisch
-
Natur erleben, Gemeinschaft spüren, Zukunft mitgestalten! Bei unserer Sommerfreizeit „Abenteuer Nachhaltigkeit“ vom 29.7. bis 7.8.2025 geht’s für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren in die Jugendbildungsstätte Saerbeck im Münsterland. Dort wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Outdoor-Abenteuern, spannenden Workshops rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit – und natürlich jede Menge Zeit für Spaß, Lagerfeuer und neue Freundschaften. Kosten: 400 €, Ermäßigung für Geschwister möglich. Jetzt anmelden und gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben! Alle Infos findet ihr auf unserer Website im Bio-Link oder bei @ejnberlin . . . #neuköllnevangelisch 📷 Unsplash, Holly Mandarich
-
Ein Engel, ein Hauch von Berührung, ein Moment der Stille. Was kann uns mitten im Sommer sanft wachrütteln – und wohin führt uns der Weg? Darum geht es in der neuen Folge des Geistlichen Podcasts von Dr. Christian Nottmeier. Jetzt reinhören auf Spotify! . . . #neuköllnevangelisch #Podcast
-
So war der Hochzeitssommer in der Matthäuskirche in Steglitz! . . . #neuköllnevangelisch #Hochzeitssommer #Segen 📷 Jasper Aegerter
-
Was für ein Abend! Unsere Frauen*Party gestern war bunt, lebendig und inspirierend - mit so vielen tollen Menschen, Projekten und Initiativen aus Neukölln, die sich für Geschlechtergerechtigkeit und frauenspezifische Themen stark machen. Danke an alle, die da waren, mitgewirkt, mitgefeiert und sich ausgetauscht haben! Es war großartig, zu sehen, wie viel Engagement, Solidarität und Freude in diesem Miteinander steckt. Wir freuen hab schon aufs nächste Mal! . . . #neuköllnevangelisch #FrauenParty #Genezarethkirche