Die Walcker-Orgel in der Johann-Christoph-Blumhardt-Kirche | 2022 durch eine digitale Orgel ersetzt | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Die Walcker-Orgel in der Johann-Christoph-Blumhardt-Kirche | 2022 durch eine digitale Orgel ersetzt

Im August 2022 erhielt die Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde eine neue digitale Orgel, da die Walcker-Orgel nicht mehr reparierbar war. Die alten Orgelprospektpfeifen werden wieder aufgebaut, sodass die Optik weitgehend erhalten bleibt.


Orgelbaufirma E. F. Walcker & Cie. / Ludwigsburg / Opus 4958 / Baujahr 1967

Die Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde erhielt 1960 zunächst ein povisorisches Gemeindezentrum in der fast zeitgleich eine kleine einmanualige Orgel der Orgelbaufirma E. F. Walcker & Cie. eingefügt wurde. Bei der Umsetzung in den neuen Kirchsaal erwies sich diese Orgel jedoch nicht als ausreichend klangfüllend und wurde verkauft. 1967 wurde - wieder von E. F. Walcker & Cie. - eine neue Orgel mit 15 Registern auf 2 Manualen und Pedal verteilt, angeschafft und eingebaut.

Disposition

I Hauptwerk:

  • Prinzipal 8'

  • Koppelflöte 8'

  • Prinzipal 4'

  • Nachthorn 4'

  • Schwiegel 2'

  • Mixtur 5fach

II Schwellwerk:

  • Gemshorn 8'

  • Rohrflöte 4'

  • Prinzipal 2'

  • Quinte 1 1/3'

  • Zimbel 3fach

Pedal:

  • Subbass 16'

  • Gedackt 8'

  • Hohlflöte 4'

  • Hintersatz 4fach

Koppeln:

I/II, I-Pedal, II-Pedal

Weitere Infos: orgbase.nl


Foto unten: Wolfgang Reich, alle weiteren Fotos: Blumhardt-Kirchengemeinde