
" ICH BLEIBE EWIG SEIN UND STERNESTET" - Geistlicher Podcast zum Reformationstag 2020
Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Oktober 2020, 13:02 Uhr
„Was meinte Luther mit dem Apfelbaum?“, fragt sich der Berliner Dichter Gottfried Benn in einem der schönsten Reformationsgedichte. Eine Baum zu pflanzen angesichts des Weltuntergangs, das Unvermeidbare aushalten, zukunftsgewiss und fest in Gott.
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
pixabay
Gedanken zum Sommerende 2020 - Geistlicher Podcast von Superintendent Dr. Christian Nottmeier
Veröffentlicht am Montag, 31. August 2020, 14:30 Uhr
„Alles hat einen ganz eigenen Glanz in diesen Tagen. Ein bisschen wie ein wehmütiger Abschiedsgruß" - Gedanken zum Ende des Sommers: über Wehmut und Vergänglichkeit, Geborgenheit und Trost.
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
Danielle MacInnes on Unsplash
"JETZT GEHT'S WIEDER LOS" - Geistlicher Podcast zum Sommerferienende 2020 von Superintendent Dr. Christian Nottmeier
Veröffentlicht am Donnerstag, 6. August 2020, 00:00 Uhr
Welcher Alltag erwartet uns nach den Sommerferien? Setzen sich die Lockerungen fort und können wir bald uneingeschränkt zurück in Büros, Schulen und Kirchen? Oder droht, wie von vielen befürchtet, eine zweite Infektionswelle?
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
Pixabay CC0
"JETZT IST HALBZEIT" - Geistlicher Podcast zum Johannistag 2020 von Superintendent Dr. Christian Nottmeier
Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juni 2020, 00:00 Uhr
Johannistag, 24. Juni. Jetzt ist Halbzeit. Im Jahreslauf wie im Fußball. „Eine Unterbrechung, ein Zwischenstopp“, sagt Superintendent Dr. Christian Nottmeier in seinem geistlichen Podcast über diese „oft nicht wirklich beachtete Zeitansage“.
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
Pixabay CC0
#WirSindDa - Gedanken zur Corona-Krise (18.03.2020)
Veröffentlicht am Donnerstag, 19. März 2020, 05:47 Uhr
Meine Augen sehen stets auf den Herrn, denn er wird meinen Fuß aus dem Netze ziehen (Psalm 25,15) Das sind ungewohnte, ja auch beunruhigende Tage, die wir derzeit erleben. Wir erfahren die Verletzlichkeit unserer Sicherheit und unserer
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
Pixabay
"Glaube ist dem Grunde nach Vertrauen" - Gedanken zur Jahreslosung 2020
Veröffentlicht am Mittwoch, 1. Januar 2020, 09:25 Uhr
Ich glaube, hilf meinem Unglauben! (Markus 9,24) - Jahreslosung 2020Seit 1731 erscheinen die Herrnhuter Losungen der Brüdergemeine. Vielen Christenmenschen sollen die täglichen Losungen Trost und gutes Weggeleit geben. Ein Wort, mit dem ich den Tag
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
Roland Zumbuehl - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, http
„Der Geist, der Menschen zusammenführt“ - Gedanken zu Pfingsten 2019 von Superintendent Christian Nottmeier
Veröffentlicht am Dienstag, 4. Juni 2019, 09:16 Uhr
Am Anfang war der Rausch der Begeisterung. Wo Minuten vorher noch Angst und Verzagtheit herrschten, schien plötzlich ein neuer Aufbruch möglich.
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
Dieter Schütz_pixelio.de
"Jesus im Garten Gethsemane" - Dr. Christian Nottmeier über den Sinn der Passionszeit
Veröffentlicht am Mittwoch, 6. März 2019, 05:15 Uhr
Es ist Nacht in Jerusalem. In einem Garten am Abhang des Ölbergs sind elf Männer eingeschlafen. Eigentlich sollten sie mit Jesus wach bleiben. Aber das haben sie nicht fertig gebracht.
Jesus wacht allein. Er weiß, dass ihm Schweres bevorsteht.
Jesus wacht allein. Er weiß, dass ihm Schweres bevorsteht.
# Christian Nottmeiers Gedanken

©
Foto: Vereinte Nationen
"Die Leitidee dieses Versuchs heißt Menschenwürde": Gedanken zu „70 Jahre Erklärung der Menschenrechte"
Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2018, 14:28 Uhr
Grußwort „70 Jahre Erklärung der Menschenrechte“ von Dr. Christian Nottmeier beim Neuköllner Abend der Begegnung Interkulturelles Zentrum Genezareth, 10. Dezember 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Brüder und Schwestern im interreligiösen
# Christian Nottmeiers Gedanken