In den Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises gibt es viele verschiedene Angebote für Frauen: traditionelle Frauenhilfsgruppen, Frauenfrühstück, Frauengesprächskreis, Weltgebetstagsarbeit, Mirjamgottesdienste und vielfältige Angebote in der Familienbildung.
Im Kirchenkreis liegen die Schwerpunkte bei Informationen, Vernetzung und Weltgebetstagsarbeit.
So finden sich aktuelle Informationen über gemeindliche, landeskirchliche und über den Kirchenkreis organisierte Veranstaltungen auf der Website.
Frauennetzwerk
Einmal im Jahr findet eine große Netzwerkveranstaltung in Form der Frauen*Party statt. Hier treffen gemeindlich Engagierte mit Menschen aus der Ökumene und dem Bezirk zusammen. Im Fokus liegt das gegenseitige Wahrnehmen und Mut machen für alle Schritte, die auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung und Gendergerechtigkeit zu gehen sind.
Weltgebetstagsarbeit
In vielen Regionen des Kirchenkreises gibt es ökumenische Frauengruppen, die den Weltgebetstag am ersten Freitag im März vorbereiten. Im Kirchenkreis wird diese Arbeit unterstützt durch eine Werkstatt zum Land und zur Liturgie des jeweiligen Weltgebetstages.
Zudem gibt es unter der Trägerschaft das Diakoniewerk Simeon wichtige Projekte zur Unterstützung von Mädchen, Frauen und Familien mit und ohne Migrationshintergrund, wie die Stadtteilmütter, UGRAK, To-Spiti und Schwangerenberatung. Informationen unter: www.diakoniewerk-simeon.de