Evangelisches Familienzentrum Debora | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Evangelisches Familienzentrum Debora

Herzlich willkommen auf der Seite des Evangelischen Familienzentrums Debora!

Tschüss Kreativzaun und Notfallhotline! Nach langer Zeit der digitalen Angebote, Bastelideen am Zaun und Quarantäne haben wir wieder unsere Türen geöffnet und freuen uns riesig, euch wieder vor Ort begrüßen zu dürfen!

Wollt ihr mehr über unsere neuen Angebote wissen? Wir bringen weiterhin Bastelideen, neue Angebote und Mitmachvideos über unseren WhatsApp Broadcast zu euch nach Hause! Einfach per SMS oder Anruf anmelden unter: 0151 19657672

Wir sind auch auf Facebook und Instagram:

  

Familien Ganz Stark auf Facebook
Familien Ganz Stark auf Instagram


Offene Familiengruppe für Familien ohne Kitaplatz. Di und Do, 9:30-12:00 Uhr / im Clubhaus Phase II

Deutsch für Mütter mit Babys (0-2 Jahre). Mo, 9:30-12:45 Uhr / im Clubhaus Phase II

Krabbelgruppe (0-2 Jahre). Mi, 10:00-11:30 Uhr / bei gutem Wetter auf der Wiese neben der Kita Debora, sonst im Clubhaus Phase II
kostenfreies Eltern-Kind Angebot des Neuköllner Familiengutscheins

Elterncafé mit den Stadtteilmüttern. Di, 9:00 -11:00 Uhr

Familienzeit. Do, 15:00 - 17:30 Uhr

Anmeldung und mehr Infos hier: 030/74 77 52 77 oder 0151 1965 76 72 (auch per Whatsapp) oder per Mail: familienzentrum.debora@kk-neukoelln.de

Stadtteilmütter-Projekt
Die Stadtteilmütter unterstützen und begleiten das Elterncafé. Außerdem bringen Sie auch regelmäßige Themen rund um das Thema Erziehung ein.

Beratung zur Entwicklung Ihres Kindes
Wenn Sie  Fragen haben oder Hilfe benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Wir verabreden einen Termin mit Ihnen oder geben Ihnen Adressen, an die Sie sich wenden können.

Termine im Familienzentrum Debora

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2021 werden berlinweit 45 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Darüber hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von 500.000 € für die Arbeit mit geflüchteten Familien zur Verfügung.

  

Weitere Informationen finden Sie unter: www.berliner-familienzentren.de

Die Angebote über den Neuköllner Familiengutschein werden über die Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert.