02/04/2025 0 Kommentare
OSTERN AUF DER STARTBAHN: Feiern, Gemeinschaft und Besinnung in der Genezarethkirche
OSTERN AUF DER STARTBAHN: Feiern, Gemeinschaft und Besinnung in der Genezarethkirche
# KKInfo-Nachrichten

OSTERN AUF DER STARTBAHN: Feiern, Gemeinschaft und Besinnung in der Genezarethkirche
Mit einem vielfältigen Programm lädt die Startbahn/Genezarethkirche Familien und Nachbarschaft rund um Ostern zu besonderen Begegnungen, gemeinsamem Feiern und Momenten der Besinnung ein.
Am Gründonnerstag, 17. April, um 18 Uhr beginnt die Reihe mit einem Community Dinner: An einer langen Tafel im Kirchraum kommen Menschen aus dem Kiez zusammen, um gemeinsam zu essen, ins Gespräch zu kommen und einander in diesen bewegten Zeiten zu stärken.
Der Karfreitag, 18. April, steht von 16 bis 19 Uhr unter dem Titel Elektro-Beats & Segen. In der Genezarethkirche sorgt die Musikerin Athenais mit sanften elektronischen Klängen für eine kontemplative Atmosphäre. Die Besucher*innen sind eingeladen, auf dem Teppich zu liegen, Luftworten nachspüren, Segensworte zu empfangen und sich von Livebeats in Bewegung setzen lassen.
Die Pfarrerinnen vom Segensbüro sind an diesem Tag ebenfalls dabei und bieten Segen und Zuspruch an.
Am Karsamstag, 19. April, findet von 18 bis 22 Uhr das Osterfeuer auf dem Herrfurthplatz statt. Zwischen 18 und 20 Uhr erwartet Familien ein buntes Programm mit Ostereiermalen, Bratwurststand, einem echten Feuerwehrauto, der Ostergeschichte für Kinder und Segensangeboten. Um 20 Uhr wird das Osterfeuer entzündet. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr in der Kirche eine meditative Osternacht mit Musik, Texten und Kerzenlicht – ein besinnlicher Weg vom Dunkel ins Licht.
Den Abschluss bildet die Nacht der Lichter am Ostersonntag, 20. April, um 19 Uhr. In der Tradition von Taizé schaffen Gesänge, Kerzenschein und Stille einen Raum der Verbundenheit und inneren Einkehr.
Alle Veranstaltungen finden in der Startbahn/Genezarethkirche statt:
Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin-Neukölln
Weitere Infos: https://startbahn.berlin/
Kommentare