18/09/2025 0 Kommentare
KAFFEEWETTE 2025: Solidarität für die Tee- und Wärmestube Neukölln
KAFFEEWETTE 2025: Solidarität für die Tee- und Wärmestube Neukölln
# KKInfo-Nachrichten

KAFFEEWETTE 2025: Solidarität für die Tee- und Wärmestube Neukölln
Es ist schon fast eine kleine Tradition: Die Tee- und Wärmestube Neukölln lädt auch in diesem Herbst wieder zur Kaffeewette ein. Die Herausforderung bleibt: Schaffen es die Neuköllnerinnen und Neuköllner, bis zum 6. Oktober 500 Pakete Kaffee zu spenden? Gelingt das, fließen von Dr. Christian Hoffmann, Unternehmen Umweltconsulting, zusätzlich 2.500 Euro in die Arbeit der Einrichtung – fünf Euro für jedes einzelne Paket.
Noch bis zum 6. Oktober sind deshalb alle eingeladen, mitzuwetten. Jede Kaffeespende füllt nicht nur die Tassen der Gäste in der Tee- und Wärmestube, sondern auch das Budget dieser wichtigen Neuköllner Einrichtung, die Menschen ohne Wohnung und mit geringem Einkommen einen warmen Ort und Unterstützung bietet.
„Die Menschen mit geringen Einkommen und ohne Obdach werden immer mehr. Preissteigerungen verschärfen die Situation zusätzlich“, sagt Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter von Kirchenkreis und Diakoniewerk Simeon „In solchen Zeiten ist Solidarität ein wichtiges Zeichen.“ Und Spender Dr. Christian Hoffmann von Umweltconsulting ergänzt: „Die Aktion ist nur ein kleiner Beitrag, etwas gegen die wachsenden Probleme von Armut und Wohnungs- und Obdachlosigkeit zu setzen. Wir dürfen jene niemals vergessen, die keine laute Stimme haben.“
Neben Kaffee werden in der Tee- und Wärmestube auch haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und wärmende Kleidung entgegengenommen. Jede Spende hilft der Einrichtung, ihre Türen für Menschen in schwierigen Lebenslagen offen zu halten. Und jede Tasse Kaffee, die ausgeschenkt wird, schenkt nicht nur Wärme, sondern auch die Gewissheit, willkommen zu sein.
Kaffeespenden für die Wette können während des Aktionszeitraums an folgenden Stellen entgegengenommen:
- im Diakonie Haus Britz (Buschkrugallee 131)
- in der Superintendentur des Ev. Kirchenkreises Neukölln (Rübelandstraße 9b)
- im Diakoniewerk Simeon (Rübelandstraße 9)
- in der Tee- und Wärmestube selbst (Weisestraße 34)
- sowie in allen evangelischen Kirchengemeinden in Neukölln.
Ein kurzer Blick auf die Öffnungszeiten oder ein Anruf vorab wird empfohlen.
Kommentare