
12/08/2025 0 Kommentare
GESCHICHTE HAUTNAH: Tag des offenen Denkmals
GESCHICHTE HAUTNAH: Tag des offenen Denkmals
# KKInfo-Nachrichten

GESCHICHTE HAUTNAH: Tag des offenen Denkmals
Alte Mauern, große Geschichten und besondere Klänge: Am 13. und 14. September laden Neuköllner Kirchen und ein Friedhof dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben.
Sie leisten damit einen Beitrag zum "Tag des offenen Denkmals" - einer bundesweiten Aktion, bei der historische Gebäude und Stätten ihre Türen öffnen und spannende Einblicke in Vergangenheit und Architektur bieten.
Bethlehemskirche: Dorfkirche mit Geschichte
Eine der ältesten Kirchen Neuköllns: um 1435 erbaut, im Dreißigjährigen Krieg zerstört, wiederaufgebaut und mehrfach umgestaltet. Heute verbindet sie ländlichen Charme mit klassizistischen Details. Offene Türen für alle, die Geschichte gern direkt am Original erleben.
Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, 14–18 Uhr
Bethlehemskirche, Richardplatz 22, 12055 Berlin
Magdalenenkirche: Kunstwerk in der Kapelle
Die Magdalenenkirche (1877–79) öffnet ihre Kapelle mit einem besonderen Blickfang: dem 2020 restaurierten Monumentalgemälde „Der Verkauf des Joseph“ von Erich Wolfsfeld. Ein Stück Berliner Kunst- und Kirchengeschichte an zentraler Adresse. Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, 13–17 Uhr
Magdalenenkirche, Karl-Marx-Str. 201, 12055 Berlin
Magdalenenfriedhof: Grüne Oase in der Stadt
Mitten an der Karl-Marx-Straße liegt ein ruhiger Ort voller Geschichte. Der Magdalenenfriedhof lädt zu einem Spaziergang zwischen alten Grabstätten, hohen Bäumen und stillen Wegen ein.
Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, 14–18 Uhr
Magdalenenkirche, Kirchhofstr. 35, 12055 Berlin
Dorfkirche Britz: Führungen, Orgelmusik und offene Türen
Die Feldsteinbau aus dem 14. Jahrhundert mit restaurierter Grabkapelle und spannender Baugeschichte lädt am Tag des offenen Denkmals zu Führungen, Kinderprogramm und 20 Minuten Orgelmusik.
Sonntag, 14. September, 10.30–16 Uhr
11 & 15 Uhr: Führungen mit Pfarrerin Luise Weber-Spanknebel
12 Uhr: Kinderführung mit Pfarrerin Luise Weber-Spanknebel und Team
13 Uhr: Orgelmusik mit Helmut Hoeft
Dorfkiche Britz, Backbergstr. 38, 12359 Berlin
Kommentare