DIE FAMILIE BENDA - Ein Jubiläums-Wochenende in Rudow

DIE FAMILIE BENDA - Ein Jubiläums-Wochenende in Rudow

DIE FAMILIE BENDA - Ein Jubiläums-Wochenende in Rudow

# KKInfo-Nachrichten

DIE FAMILIE BENDA - Ein Jubiläums-Wochenende in Rudow

Am ersten Oktoberwochenende dreht sich in Rudow alles um die Familie Benda, die im 18. Jahrhundert europaweit bedeutende Musiker hervorbrachte. Franz Benda wirkte als Geiger und Komponist am Hof Friedrichs II., sein Bruder Georg wurde Hofkapellmeister in Gotha. Auch in Rudow haben Nachfahren der Familie ihre Spuren hinterlassen – sie besaßen das dortige Rittergut und fanden auf dem Friedhof ihre letzte Ruhestätte.

Anlässlich des 230. Todestags von Georg Benda und 250 Jahren nach der Uraufführung seines Melodrams „Ariadne auf Naxos“ laden die Freunde Neuköllns e. V. zu einem zweitägigen Programm ein.

Benda-Salon – Samstag, 4. Oktober 2025

Der Auftakt findet im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Rudow statt. Bei Getränken und kleinem Imbiss geben Fachleute Einblicke in Leben und Wirken der Familie Benda:

  • Werner Schmidt (B. A.): „Der Familienverband (von) Benda – Ein Überblick einer europäischen Familie vom 18. bis ins 21. Jahrhundert“

  • Dr. Klaus Harer: „Der Lebensweg von Franz Benda zum Konzertmeister am Hofe Friedrichs des Großen“

  • Nobuaki Tanaka (M. A.): „Die Musik am Hofe Friedrich des Großen und die Bedeutung von Franz Benda“

Beginn ist um 14 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 6,50 Euro.

Benda-Konzert – Sonntag, 5. Oktober 2025

Am Sonntag um 17 Uhr sind in der Dorfkirche Rudow dann Kompositionen der Brüder Benda zu hören. Das Prager Streichorchester „Martinů Strings Prag“ unter Leitung von Jaroslav Šonský spielt die 1. Symphonie in C-Dur von Franz Benda. Anschließend wird Georg Bendas „Ariadne auf Naxos“ aufgeführt, mit Gesine Tiefuhr am Klavier, Petra Lukowiak-Hauser (Ariadne) und Gunnar Hermann (Theseus).

Der Eintritt beträgt 25 Euro. Karten sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich.

Internationale und lokale Verbundenheit

Das Benda-Wochenende findet im Rahmen zweier Jubiläen statt: 20 Jahre Partnerschaft zwischen Neukölln und dem Prager Stadtteil Smichov sowie 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Prag. Die Schirmherrschaft übernehmen der Botschafter der Tschechischen Republik Jiří Čistecký und der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner.

Karten und Anmeldung

  • Benda-Salon: 6,50 Euro (Eintritt vor Ort)

  • Benda-Konzert: 25 Euro (nur Vorverkauf)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed