„AMTSBESTATTUNG: DER EINSAME ABSCHIED“ – eine Reportage des Deutschlandfunks blickt auch nach Neukölln

„AMTSBESTATTUNG: DER EINSAME ABSCHIED“ – eine Reportage des Deutschlandfunks blickt auch nach Neukölln

„AMTSBESTATTUNG: DER EINSAME ABSCHIED“ – eine Reportage des Deutschlandfunks blickt auch nach Neukölln

# KKInfo-Nachrichten

„AMTSBESTATTUNG: DER EINSAME ABSCHIED“ – eine Reportage des Deutschlandfunks blickt auch nach Neukölln

Wer in Deutschland ohne Angehörige verstirbt, wird von den Behörden bestattet – pragmatisch und möglichst kostengünstig. In Berlin stehen gerade einmal 731 Euro für eine ordnungsrechtliche Bestattung bereit. Wie würdevoll kann ein solcher Abschied sein? Dieser Frage ist Philipp Lemmerich in einem Beitrag für den Deutschlandfunk Kultur nachgegangen. Er blickte dabei auch nach Neukölln und sprach mit Jan von Campenhausen, Pfarrer in der Fürbitt-Melanchthon-Gemeinde, der im Januar 2020 erstmals gemeinsam mit dem Bezirk eine öffentliche Gedenkfeier für ordnungsbehördlich bestattete Menschen organisierte.

Hier finden Sie den Beitrag als Podcast zum Hören oder zum Nachlesen.


Foto: Bezirksamt Neukölln

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed