02/07/2024 0 Kommentare
Ferienprogramm 2019
Ferienprogramm 2019
# Flüchtlingshilfe: Nachrichten
Ferienprogramm 2019
Bienen, Dinos und viel Eis
Bericht vom Sommerferienprogramm mit Kindern mit und ohne Fluchterfahrung
Hier geht`s zu den Fotos.
In der ersten Ferienwoche, die dieses Jahr bereits auf Ende Juni fiel, fand das alljährliche Sommerferienprogramm der Ev. Kirchenkreise Neukölln und Tempelhof-Schönberg statt.
Organisiert wurde ein buntes Programm für Kinder mit und ohne Fluchterfahrung mit Spielen vor Ort, aber auch vielen Ausflügen. Unterstützt hat uns dabei Lewis Becker, Teamer aus dem Kirchenkreis Neukölln. Ziel ist es eine attraktive Freizeitgestaltung zu fördern und den Kontakt zwischen den Kindern und Jugendlichen zu stärken. Durch gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse werden Verbindungen geschaffen, die im positiven Fall auch über das Ferienprogramm Freundschaften entstehen lassen.
Eine aufgeweckte Truppe von 6 – 12-Jährigen aus Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Syrien und Eichwalde erlebte jeden Tag ein neues Abenteuer.
Nach einem ersten Kennenlernen, starteten wir das Programm mit einem Ausflug zum Minigolf spielen am Insulaner. Neben dem Golf spielen wurde reichlich geklettert und sich ausgetauscht. Erste Freundschaften haben sich schnelle gefunden. Dienstag - das Highlight für Viele - besuchten wir den Lehrbienenstand Marienfelde (https://imkerverein-lichtenrade.de/lehrbienenstand), dessen Besuch wir an dieser Stelle dem interessierten Lesenden nur empfehlen können. Die Kinder hatten hier die Möglichkeit die Drohnen (männliche Bienen, die nicht stechen können) auf die Hand zu nehmen. Außerdem konnten wir Imkerkleidung anziehen und den Bienenstöcken ganz nah kommen sowie Südtempelhofer Bio-Honigbrote kosten.
Aufgrund des 36 Grad heißen Tages, disponierten wir am Mittwoch um und gingen nicht Schwimmen, sondern ins Naturkundemuseum. Dort war es angenehm temperiert und in 5er Gruppen besuchten wir den T-Rex Tristan und den ausgestopften Eisbären Knut. Entspannt konnten wir außerdem den Urknall in einer Videosimulation miterleben.
Donnerstag war es dann soweit, mit Unterstützung von Sven Steinbach aus der Arbeitsstelle mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis Tempelhof-Schönberg, fuhren wir in das ruhige Strandbad Jungfernheide. Der Weg lohnte sich, denn wir hatten ein schattiges Plätzchen für uns und (fast) alle tobten ausführlich im flachen Wasser. Eis und Pommes durften bei so einem Ausflug nicht fehlen.
Am nächsten Tag ging es zum Abschluss in den Britzer Garten. Das Highlight hier waren die gefräßigen Karpfen und eine Fahrt mit der Britzer-Garten-Parkbahn.
Das Feedback am Ende ergab, dass den meisten das Schwimmen und der Besuch bei den Bienenstöcken am besten gefallen hat und dass sie sich für das nächste Jahr wieder ein aufregendes Programm mit vielen Ausflügen wünschen Es war eine erlebnisreiche Woche mit vielen neuen Anregungen und Erkenntnissen. Vielleicht trägt die eine oder andere entstandene Freundschaft auch über das Ferienprogramm hinaus.
Einen schönen Sommer wünschen Corinna Kuhnt, Claudia Eichhorst und Mounaim Katir von der Arbeitsstelle mit geflüchteten Menschen in den Kirchenkreisen Neukölln und Tempelhof-Schönberg
Kommentare