BAROCKWERKSTATT: Werkstattkonzert in der Gropiusstadt

BAROCKWERKSTATT: Werkstattkonzert in der Gropiusstadt

BAROCKWERKSTATT: Werkstattkonzert in der Gropiusstadt

# KKInfo-Nachrichten

BAROCKWERKSTATT: Werkstattkonzert in der Gropiusstadt

Vom 11. bis 13. Oktober 2024 erklingt in der Martin-Luther-King-Kirche in der Gropiusstadt Musik, wie sie in der Zeit des Barocks in den Kirchen Berlins zu hören war: Bei der Barockwerkstatt "Berliner Musiker um 1700" dreht sich alles um Komponisten wie Johann Crüger und Johann Georg Ebeling, die das musikalische Leben der Stadt in dieser Zeit prägten. 

Den krönenden Abschluss bildet ein öffentliches Werkstattkonzert am 13. Oktober um 17 Uhr im Rahmen der GropiusSoirée, in dem die Ergebnisse der Barockwerkstatt erklingen.

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit Barockmusik aus Berlin und Brandenburg freuen. Die Werke stammen von Musikern und Komponisten, die zwischen 1650 und 1700 in den Berliner Stadt- und Hofkirchen tätig waren. 

Musikerinnen und Musiker, die aktiv teilnehmen möchten, haben während der Werkstatt die Gelegenheit, sich intensiv mit den Werken dieser Epoche auseinanderzusetzen.
Interessierte melden sich bitte bei Kantor René Schütz, E-Mail: cantorene@web.de

"Berliner Musiker um 1700" - Werkstattkonzert
Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr

Martin-Luther-King-Kirche (Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt) 
Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin (Neukölln)
nahe Johannisthaler Chaussee U7, Bus X11, M11, 172

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed