Familienzentrum Königs Wusterhausen
Das Familienzentrum Königs Wusterhausen ist ebenso ein Ort der interkulturellen Begegnung wie auch der Möglichkeit des Kontaktes und der Beratung. Schwerpunkte sind:
- Offener Treffpunkt für Familien
- Familiencafé und Krabbelgruppen
- Bewegungs- und Spielangebote
Beratung zu pädagogischen und entwicklungsrelevanten Inhalten
Übergreifende Netzwerkarbeit
Regionale Weiterleitung zu anderen Hilfsangeboten
Workshops zu Familienthemen
Wir passen unsere Angebote an eure Bedürfnisse an, sprecht uns gerne an.
Elterngespräche - Kindergespräche - Eltern-Kind-Gespräche
Wir bieten einen Schutzraum für eure Themen.
Vor Ort sind wir persönlich zu erreichen: Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr.
Telefonisch und über soziale Medien: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Bestehende Kurse sind:
Dienstag | 14.30 - 17.30 Uhr | Familiencafé / ohne Anmeldung
Mittwoch | 10 - 11 Uhr | Krabbelgruppe „Mini-Zwerge“ – für Kinder von 3 Monaten bis zum 1. Lebensjahr / Anmeldung gewünscht
Donnerstag | 9.30 - 11 Uhr | Kleinkindgruppe „Zwergen-Treff“ – für Kinder ab dem 1. bis zum 3. Lebensjahr / Anmeldung gewünscht
Mittwoch in den geraden Kalenderwochen | 15.30 - 17.30 Uhr | Alleinerziehenden-Treff mit Kind/ern
in Kooperation mit SHIA e.V. und dem Netzwerk „Gesunde Kinder“ Dahme- Spreewald
Mittwoch in den ungeraden Kalenderwochen | 15 - 17 Uhr | Zwergenspielen / Anmeldung gewünscht
Weitere Kurse sind temporär und richten sich nach den Wünschen und dem Bedarf der Familien. Geplant sind ab Oktober 2024: Bastelangebote, Workshops, Großeltern-Cafés, Mobile Outdoor Treffen.
Aktuelle Infos findet man auch auf unserem Instagram Kanal : Familienzentrum_KW_ganzstark
Oder im WhatsApp Status: 0170 556 66 50
Termine im Familienzentrum Königs Wusterhausen
Kontakt zum Familienzentrum Königs Wusterhausen
Familienzentrum Königs Wusterhausen
Schenkendorfer Flur 25, 15711 Königs Wusterhausen
Katja Velasco San Martin (ehem. Renter) und Anja Dorn | k.renter@evkf.de | Telefon 03375 21 77 39 / 0170 556 66 50