Evangelisches Familienzentrum Rudow
Herzlich willkommen auf der Seite des Evangelischen Familienzentrums Rudow! Wir freuen uns, dass wir Sie/ euch zu unseren Angeboten begrüßen können.
Wir bieten folgende regelmäßigen Veranstaltungen an:
-
Krabbelgruppe: montags 09.30 - 11.00 Uhr, Gemeindezentrum Geflügelsteig
-
Kükenbande: montags 11.00 - 12.15 Uhr, Gemeindezentrum Geflügelsteig
-
Umgangstreff: montags 14.30 - 18.30 Uhr, Gemeindezentrum Dorfkirche Kontakt/Anmeldung: 030 315117744, Kooperationsangebot des Trägers Trialog
-
Bewegungsangebot für Familien: dienstags 14.30-16.30 Uhr, Gemeindezentrum Geflügelsteig
-
Familientreff: donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr. Gemeindezentrum Dorfkirche
-
Frühstückscafé für (werdende) Eltern: freitags 9.30-11.00 Uhr
-
Spielezeit mit Lennart: samstags (alle 14 Tage) 9.00-12.00 Uhr, Gemeindezentrum Geflügelsteig
Beratung zur Entwicklung Ihres Kindes
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Wir verabreden einen Termin mit Ihnen oder geben Ihnen Adressen, an die Sie sich wenden können.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram:
Familien Ganz Stark auf Facebook
Familien Ganz Stark auf Instagram
Veranstaltungsorte:
Gemeindezentrum Dorfkirche, Prierosser Str. 70-72, 12355 Berlin
Gemeindezentrum Geflügelsteig, Geflügelsteig 22, 12355 Berlin
Termine im Familienzentrum Rudow
Kontakt zum Familienzentrum Rudow
Evangelisches Familienzentrum Rudow
Prierosser Str. 70-72, 12355 Berlin | familienzentrum.rudow@kk-neukoelln.de
Heidi Galeai | Telefon 0151 65 98 97 18 | h.galeai@kk‐neukoelln.de
Kita Rudow | Telefon 030 6 6149 79 | kita.rudow@veks.de
Kita Momo | Telefon 030 6 69 99 93 10 | Kita.momo@veks.de
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2023 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Dar-über hinaus stehen Projektmittel rund 17.000€ für zusätzliche Angebote im Rahmen des Netzwerks der Wärme zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.berliner-familienzentren.de