Hilfsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Helfende | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Hilfsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Helfende

Hilfsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Helfende


# Aktuelles
Datum der Veröffentlichung Veröffentlicht am Dienstag, 15. März 2022, 09:27 Uhr
Hilfsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und  Helfende

Hier finden Sie Angebote von Kirchengemeinden, Diakonie und Hilfsorganisationen die geflüchtete Menschen und Ehrenamtliche unterstützen:


KARATEKURS FÜR KINDER AUS DER UKRAINE

Ort: GYM80, Lahnstr. 52, 12055 Berlin

Trainingszeiten:
 5 – 11 Jährige: Mo, Di und Do von 17 – 18 Uhr 
12 – 16 Jährige: Mo und Do von 17.45 – 18.45 Uhr

Willkommen sind alle zwischen 5 – 16 Jahren – ob Anfänger oder Karateka. Das Angebot ist kostenlos.
Einfach vorbeikommen. Für Fragen steht euch Karatemeister Andreas Marquardt vom GYM80 Neukölln zur Seite: 030/68080636


AUSTAUSCH UND GEMEINSAMES ESSEN

In der Genezarethkirche (Startbahn und Segensbüro) in Neukölln, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin gibt es donnerstags von 12-15 Uhr ein offenes Treffen mit Beratung und Austausch von geflüchteten Menschen.

Dort können sich Menschen treffen und vernetzen, Informationen austauschen, gemeinsam Tee trinken und erst einmal ankommen. Auch um mitgebrachte Haustiere von Menschen aus der Ukraine wird sich hier gekümmert.

 Segensbüro/Startbahn.


UNTERKÜNFTE FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN AUS DER UKRAINE

In einigen Kirchengemeinden wie z.B. Rixdorf und Rudow sind bereits geflüchtete Familien untergebracht und versorgt worden. Weitere Gemeinden haben Räume vorbereitet und erwarten einen Einzug in diesen Tagen. Kontakte sind hergestellt.

Wenn Sie eine Unterkunft für geflüchtete Menschen suchen, oder zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Flüchtlingsbeauftragten:
Claudia Eichhorst, Telefon 0177 6 06 85 21 |  c.eichhorst@diakoniewerk-simeon.de
Mounaim Katir, Telefon 0162 1 30 17 22 | a.katir@diakoniewerk-simeon.de


KRISENBERATUNGEN FÜR ANKOMMENDE MENSCHEN

-  Das russischsprachige Beratungstelefon DOWERIA bietet unter der
Hotline 030 440 308 454 Beratung und Hilfe bei seelischer Not und
Migrationsthemen in den Sprachen Ukrainisch und Russisch. Das Angebot
ist Tag und Nacht erreichbar.

- Die Familienberatungsstelle berät Familien und Menschen mit Fluchterfahrung
Möglichkeit mit Dolmetschern für Gespräche:

Evangelische Beratungsstelle für Erziehung-, Jugend-, Paar- und Lebensfragen (EFB)

F. Bäumler | Dipl. Kleinkindpäd./Systemische Familientherapeutin
Götzstr. 24 e ▪ 12099 Berlin
T: 030.75750-270
E-Mail: f.baeumler@diakoniewerk-simeon.de


Hilfe für Frauen

Das Bezirksamt Neukölln hat eine Liste mit allen derzeit gesammelten Angeboten für ukrainische Frauen in Neukölln erstellt. 


KRISENBERATUNGEN FÜR HELFENDE

Flüchtlingsarbeit ist auch für Ehrenamtliche oft psychisch belastend. Unterstützung finden ehrenamtlich Aktive unter der Volunteer Helpline 030/403 665 888. Hier finden Freiwillige Montag bis Samstag von 18-22 Uhr professionelle Unterstützung in Kooperation mit der Telefonseelsorge.


GESUNDHEITSVERORGUNG

- Eine Liste mit über 700 Praxen, die ambulante medizinische und
psychotherapeutische Versorgung anbieten, finden Sie hier:
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/ukraine

Zentrum Überleben und Xenion bieten psychosoziale Versorgung
nach Terminvereinbarung an.

Rundschreiben des Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Gesundheitsversorgung von Ukraine-Vertriebenen; vom 11.3.22


IMPFANGEBOT 

Das Gesundheitsamt Neukölln möchte den Geflüchteten aus der Ukraine zeitnah nach der Ankunft die Möglichkeit unterbreiten eine Covid-19 Impfung zu erhalten. Das Gesundheitsamt bietet die Möglichkeit, Covid-19 Impfungen mit einem mobilen Team vor Ort in den Kirchengemeinden für Geflüchtete und weiteren Impfinteressierten durchzuführen. Zur Verfügung steht der Impfstoff der Firma Biontech. Das Angebot ist kostenfrei und kann auch zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch genommen werden.

 Es besteht auch die Möglichkeit  im Gesundheitsamt einen Impftermin zu vereinbaren.
Zeiten zu denen geimpft wird:
Montag 9-12 Uhr, Dienstag 9-11 Uhr, Donnerstag 15-18 Uhr
Telefonische Anmeldung unter 030 90239-4920, E-Mail: impfzentrum@bezirksamt-neukoelln.de


SPRACHE

- Bilderbuch  - Deutsch - Ukrainisch | німецька - українська

- Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V.  für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung. Ab sofort sind alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 im vhs-Lernportal auch auf Ukrainisch verfügbar.


BANKKONTO ERÖFFNEN

- gesammelte Informationen dazu hier bei berlin-hilft

- Bei den Berliner Sparkassen:
Die Eröffnung eines Basiskontos für ukrainische Kriegsflüchtlinge ist in jeder Filiale der Berliner Sparkasse ab dem 16.03.2022 und bis auf Weiteres unter folgender (einziger!) Voraussetzung möglich: Vorlage einer ukrainischen ID-Card oder eines gültigen ukrainischen Reisepasses.


Rechtliche Rahmenbedingungen und weitere Angebote