Passionszeit - Angebote im Kirchenkreis
# Aktuelles
Veröffentlicht am Dienstag, 2. März 2021, 00:00 Uhr

In den Zeiten der Pandemie bestimmen Infektionszahlen, Durchschnittswerte, Reisewarnungen und Risikogebiete unser Leben. In öffentlichen wie privaten Gesprächsrunden wird kaum noch über andere Themen gesprochen.
Alljährlich nutzen Christinnen und Christen die Passionszeit zur Erinnerung und Vergegenwärtigung von Jesu Leiden. Auch diese Zeit vor Ostern gestaltet sich unter den Pandemiebedingungen in diesem Jahr anders als gewohnt:
- Unser geistliches Start-Up Spirit & Soul lädt am 17. Februar zu einem “Kirchlichen Aschermittwoch” ein - ganz in der Tradition des politischen Nachtgebets und mit hochkarätigen Gästen: diesmal für Lesbos und Lipa. Diese Veranstaltung ist digital; Anmeldung und Link in Kürze auf: www.spiritandsoul.org
- Die Kirchengemeinde Rudow beispielsweise hat für die Passionszeit 2021 einen Kreuzweg coronakonform und Open Air in ihrem Kirchgarten gestaltet. Sieben ausgewiesene Stellen symbolisieren dort die Stationen des letzten Weges Jesu.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Samstag + Sonntag von 10-18 Uhr.
Weitere Infos auf der Homepage der Kirchengemeinde Rudow
- Kirchenmusiker Paul F. Knizewski spielt zu Beginn der Passionszeit, am Samstag, dem 20. Februar 2021 um 11 Uhr, eine kurze, eher besinnliche Orgelmusik zur Mittagszeit aus der Dorfkirche Britz. Aufgrund der aktuellen Lage höchstwahrscheinlich als Livestream über: www.britz-evangelisch.de.
- Die Gemeinden Hephatha und Britz organisieren ihre diesjährigen Aktionsabende digital und bieten an jedem Donnerstag um 20.15 Uhr Online-Treffen zur Besinnung und zum Austausch ein. Der entsprechende Link ist ab dem 18. Februar im Veranstaltungskalender ihrer Homepage www.britz-evangelisch.de zu finden.
- Die Gemeinden Schönefeld-Großziethen laden an den Dienstagen bis Ostern von 15-17 Uhr in die Dorfkirche Großziethen zur "Offenen Kirche für Familien" ein. Hier gibt es neue Spielräume zu entdecken: u.a. mit einer kleinen Spielwiese und einer Inspiration zum Ausprobieren und Mitnehmen. Weitere Infos auf der Homepage der Kirchengemeinden Schönefeld-Großziethen
Weitere Informationen zu "7 Wochen ohne", der Fastenaktion der Ev. Kirche finden Sie hier:
Foto: Pixabay CC0