20/11/2024 0 Kommentare
Orgelkonzert und Lesung für Kinder: "Die Fürchterlichen Fünf"
Orgelkonzert und Lesung für Kinder: "Die Fürchterlichen Fünf"
Der Kirchenmusiker Michal Benedict Bender komponierte die vielfältige und charakteristische Musik zu der spannungsvollen Geschichte „Josef und seine Brüder“, die aus dem Alten Testament Genesis stammt.
… Jakob hat 12 Söhne. Die Söhne sind draußen bei den Herden. Nur Josef ist zu Hause bei seinem Vater, ebenso Benjamin, der jüngste Sohn. Jakob hat Josef besonders gern. Deshalb schenkt er Josef ein schönes, buntes Kleid. Seine Brüder werden eifersüchtig und sagen: „Immer Josef, das ist unfair!“ Sie reden schlecht über Josef. Josef hat Träume. Er erzählt sie seinen Brüdern: „Sonne, Mond und Sterne, auch die Garben auf dem Feld verneigen sich alle vor mir.“ Die Brüder werden böse auf Josef, auf seine Träume und auf sein schönes Kleid.
Eines Tages, weit weg von zu Hause auf dem Weideplatz, lassen sie ihre Wut an Josef aus. Sie ziehen ihm das bunte Gewand aus und werfen ihn in einen trockenen Brunnen. Josef schreit. Nur Ruben, der älteste Sohn, will ihm helfen. Aber die anderen lassen ihn nicht. Sie lassen Josef liegen. Da kommt eine Karawane vorbei, Händler, Kamele und Esel. Die Brüder holen Josef aus dem Brunnen und verkaufen ihn für zwanzig Silberstücke an die Händler. Die Karawane zieht mit Josef weiter nach Ägypten.
Wie geht es mit Josef weiter?!
Das hört ihr in unserem Konzert.
Pfarrer Alexander Pabst liest die Geschichte und Kantorin Arisa Ishibashi spielt die Musik auf der Orgel.
Alle Kinder und Eltern sind herzliche eingeladen zu diesem Konzert! Wir werden hinten bei der Orgel sitzen und dabei zuschauen, wie die Kantorin die Orgel spielt – mit Händen und Füßen.
Termin: Freitag, 22. November 2024. 16:30 Uhr
Ort: Genezarethkirche (Achtung – anderer Ort als sonst!)
Eintritt frei – Spende erbeten
Kröte, Ratte, Fledermaus, Spinne, und Hyäne sind ihres Daseins als die Hässlichsten im Tierreich – „fürchterlichen Fünf“ – überdrüssig und planen, sich Anerkennung zu verschaffen. Des Rätsels Lösung: Eine Pfannkuchen-Imbissbude mit Live-Musik! Ob sie damit bei den „Schönen“ der Fauna – den Hunden, Katzen, Hasen, Hühnern usw. – tatsächlich landen können, zeigt dieses zauberhafte Orgelkonzert!
„Michael Bender fand griffige Leitmotive für die einzelnen Tiere. Das Musizieren macht richtig Laune bei den beschwingten Melodien, dem pulsierenden Rhythmus und den leicht poppigenHarmonien.“ (Württ. Blätter, 3/2005)
Pfarrer Alexander Pabst liest die spannende Geschichte und die Kirchenmusikerin Arisa Ishibashi spielt auf der Orgel die Musik von Michael Bender. Der Text ist von Wolf Erlbruch.
Alle Kinder und Eltern sind herzlich zum Konzert eigeladen und können auf der Orgelempore sitzen, hören und das Konzert genießen!
Kommentare