07/11/2025 0 Kommentare
Eine Friedens-Schreibwerkstatt
Eine Friedens-Schreibwerkstatt

Anlässlich der FriedensDekade widmet sich die Schreibwerkstatt Wort-Schöpfung erneut dem Thema „Frieden“. Bereits am 30. August 2025 haben wir den „Frieden“ ins Zentrum unseres Schreibens gestellt und uns u. a. mit dem Symbol der Taube beschäftigt. Entstanden sind in der Gruppe verschiedene Texte, wie der von Dorothee Ball-Erekul:
Flieg los, meine Taube,
flieg in der Morgensonne
über das weite Meer,
flieg behutsam und leicht.
Wecke die Sehnsucht
nach Frieden
in all denen,
die dir begegnen,
dass sie ihre Herzen öffnen
und Angst sich verwandelt in Vertrauen,
Lärm sich verwandelt in Stille
und Zerstörung in Versöhnung.
Dass Verwundungen heilen,
Freudenlieder gesungen werden
und Kinderlachen weithin klingt.
Flieg weit, meine Taube…
Dorothee Ball-Erekul
Die nächste Schreibwerkstatt findet am 8. November 2025 von 11 bis 15 Uhr statt.
Wir werden Gedanken, Bilder, Erinnerungen und Geschichten zum Thema „Frieden“ schreiben und lernen weitere Grundtechniken des kreativen Schreibens kennen. Darüber hinaus lassen wir uns auch von Friedens-Texten anderer Autor:innen inspirieren und breiten en passant eigene Texte für eine kleine Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche während der FriedensDekade vor.
Wer Interesse hat, sich der Gruppe anzuschließen: Es gibt noch zwei freie Plätze. Ausdrücklich sind alle interessierten Schreiber:innen herzlich willkommen: mit und ohne Schreibwerkstatt-Erfahrungen.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Myriam Naumann (myriamnaumann@mail.de)
Termin: Samstag, 8. November 2025
(Hinweis: Die erste Schreibwerkstatt im neuen Jahr wird am
17. Januar 2026 sein.)
Zeit: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Martin-Luther-Kirche
Mit der Bitte um Anmeldung bis zum 5. November 2025
unter: myriamnaumann@mail.de
Bitte ein Schreibheft und einen Stift mitbringen.
Maximale Teilnehmer:innenzahl: 8
Teilnahmebeitrag: Auf Spendenbasis
Kommentare